Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Bei evicieonluevo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Bildungsangebote nutzen. Wir halten uns dabei an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
evicieonluevo
Dornröschenweg 2
04277 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 30 30881270
E-Mail: info@evicieonluevo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen üblicherweise innerhalb von fünf Werktagen.
2. Welche Daten wir erheben
Beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Dienste erfassen wir verschiedene Arten von Daten. Die Art der erhobenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Server automatisch technische Daten:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden primär zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Bildungsangebote anmelden, erheben wir die Daten, die Sie uns aktiv mitteilen:
- Name und Anrede
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (sofern angegeben)
- Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
- Bildungshintergrund und berufliche Situation (bei Anmeldungen)
- Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Angeboten)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für festgelegte, eindeutige Zwecke:
Bereitstellung unserer Website
Die technischen Daten benötigen wir, um Ihnen unsere Website überhaupt anzeigen zu können. Das umfasst die Darstellung der Inhalte, die Gewährleistung der Sicherheit und die Analyse von technischen Problemen.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Wenn Sie uns kontaktieren, nutzen wir Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Das gilt für E-Mails, Telefonanrufe und andere Formen der Kontaktaufnahme.
Durchführung von Bildungsangeboten
Bei Anmeldung zu unseren Programmen verwenden wir Ihre Daten zur Organisation und Durchführung der Kurse. Dazu gehört die Verwaltung Ihrer Teilnahme, die Kommunikation über Termine und Inhalte sowie die Ausstellung von Teilnahmebestätigungen.
Vertragsabwicklung
Für kostenpflichtige Angebote verarbeiten wir Ihre Daten zur Abwicklung der Zahlungen und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Bearbeitung von Anfragen | Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Durchführung von Kursen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen einholen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen:
- Hosting-Provider für den Betrieb unserer Website
- E-Mail-Dienstleister für die Versendung von Nachrichten
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Technische Support-Dienstleister
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Das betrifft beispielsweise Auskünfte an Strafverfolgungsbehörden oder die Offenlegung bei Vorliegen eines Gerichtsbeschlusses.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Technische Log-Dateien: 7 Tage
- Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
7. Ihre Rechte
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ein. Sie können diese Rechte jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen über die Verarbeitung erhalten.
Berichtigungsrecht
Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn einer der gesetzlichen Gründe vorliegt. Das ist beispielsweise der Fall, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. In diesem Fall werden die Daten markiert und dürfen nur noch für bestimmte Zwecke verarbeitet werden.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitungen, die auf unserem berechtigten Interesse beruhen, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@evicieonluevo.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Zugriffsbeschränkungen
- Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlusten
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
Beachten Sie aber, dass keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist. Wir können die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung an unsere Website nicht garantieren.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern.
Notwendige Cookies
Einige Cookies sind technisch notwendig, damit unsere Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Optionale Cookies
Andere Cookies helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Diese setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
10. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder die Behörde in Sachsen:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtssituationen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie vor Inkrafttreten der Änderungen informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraxis zu informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: info@evicieonluevo.com
Telefon: +49 30 30881270